|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Löschzug wurde mit Stichwort "Feuer 3 Menschenleben in Gefahr" zu einem simulierten Kellerbrand in einem ehemaligem Gasthof der Schlänger Ortsmitte alarmiert.
Bei Montagearbeiten an der Heizungsanlage kam es zu einem Brand, wobei die Arbeiter auf ihrem Fluchtweg die Tür zum Treppenhaus nicht geschlossen hatten. Somit war das gesamte Treppenhaus verraucht und ohne Atemschutz nicht begehbar.
Nach der ersten Erkundung wurde das Alarmstichwort durch den Einsatzleiter auf "Feuer 4" erhöht, sodass die Löschgruppen Oesterholz-Haustenbeck und Kohlstädt nachalarmiert wurden.
Es wurden 5 Personen in dem gesamten Gebäude vermisst. Einsatzkräfte unter Atemschutz durchsuchten die Räume auf allen Ebenen des Gebäudes. Anschließend und teilweise zeitgleich wurde das Feuer durch die Atemschutztrupps bekämpft.
Insgesamt waren 7 Atemschutztrupps bestehend aus je 2 Einsatzkräften im Einsatz.
Die vermissten Personen konnten gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Das Feuer wurde erfolgreich bekämpft.