|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Löschgruppe Kohlstädt wurde am Nachmittag des Ostermontag zu einem Mülleimerbrand alarmiert. Aufgrund der sich häufenden Notrufe, die in der Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe (112) aufliefen erhöhte diese das Alarmstichwort auf "Feuer 3 - Dachstuhlbrand".
Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters lies dieser das Alarmstichwort auf "Feuer 4 - Vollalarm" erhöhen, da aufgrund des Ostermontag Feiertags mit wenig Einsatzkräften zu rechnen war.
Das Feuer selbst konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Dachhaut des Gebäudes wurde über den Gelenkmast der Feuerwehr Bad Lippspringe geöffnet, um alle Glutnester restlos ablöschen zu können. Insgesamt waren vier Atemschutztrupps im Einsatz.
Eine Person wurde mit einem Rauchgasintox in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Zudem wurde ein Feuerwehrmann bei dem Einsatz leicht verletzt.
Der Einsatz inklusive der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge, wurde nach ca. 2 Stunden beendet.
Bilder in hoher Auflösung für Presseberichte im Downloadbereich.